Unser Team
Was uns besonders macht – die Liebe zum Beruf
Die Berufsausbildungen und Zusatzqualifikationen unserer Mitarbeiterinnen im Überblick
Inhaberin: Antje Michel
Staatlich geprüfte Logopädin,
liz. MAT-Gedächtnistrainerin
Die Chefin: Antje Michel
Staatlich geprüfte Logopädin, liz. MAT-Gedächtnistrainerin
Berufsausbildung:
„Schule für Logopädie der Klinik Bavaria“ in Kreischa bei Dresden
Zusatzqualifikationen:
- Fortbildung Dysgrammatismustherapie
- Fortbildung zum kindlichen Stottern
- Fortbildung zur Diagnostik bei Sprachentwicklungsverzögerungen
- Fortbildung zur Therapie von Schluckstörungen in Praxis und Geriatrie
- Fortbildung Kanülenmanagement
- Fortbildung Gehirnjogging
- Fortbildung Mutismustherapeutin
- Fortbildung Dyslexie
- Aubildung zur lizensierten Mentalen Aktivierungstrainerin – für geistige Fitness bis ins hohe Alter – an der Universität Erlangen unter Prof. Lehrl
- Trainerin – “ FIT – KIDS “ – ein Aufmerksamkeits – und Gedächtnistrainingsprogramm für Grundschüler (3./4. Klassen)
- Gedächtnistraining zur Demenzprävention und bei beginnender Demenz
- Von der Sonde zum Apfel – ein langer Weg bei Dr. Dirk Faas (Rehaklinik Kreischa)
- Diagnostik von Entwicklungs-, Sensorischen Integrations- und Regulationsstörungen bei Frühgeborenen und Säuglingen nach problematischen Geburten
- Exzessives Schreien, Fütter- und Schlafprobleme bei Dr. Sabine Nantke (Pirna)
- Taping für Logopäden bei Dr. Volker Runge (Loguan Ulm)
- Dozentin für Fortbildungen & Workshops – Logopädische Themen im Kindes- und Erwachsenenalter
Nach Abitur, erfolgter Ausbildung und verschiedenen Praktika in unterschiedlichen logopädischen Therapieeinrichtungen, wie dem Rehabilitationszentrum in Lindlar bei Köln, schloss ich meine Ausbildung zur staatl. geprüften Logopädin im Jahr 2000 erfolgreich ab. In den folgenden drei Jahren konnte ich, angestellt in einer logopädischen Praxis in Pirna, innerhalb vielfältiger logopädischer Störungsbereiche tätig werden und umfassende Eindrücke sammeln. Nach der Geburt meiner beiden Kinder nutze ich nun meine gesammelten Erfahrungen als Logopädin, um in einer eigenen Praxis seit 2004 für meine Patienten da zu sein und mit viel Engagement, Kompetenz und Kreativität Ihrem Vertrauen in mich gerecht zu werden. Nach der Eröffnung der zweiten Praxis in Bad Gottleuba erweiterte ich meine Qualifizierung um eine Ausbildung zur MAT-Gedächtnistrainerin, um eine bessere Betreuung bei neurologischen Erkrankungen und zur Prävention von Demenz zu ermöglichen.
Sylvia Altmann
Staatlich geprüfte Logopädin
Sylvia Altmann
Staatlich geprüfte Logopädin
Berufsausbildung:
Ausbildung an der Ersten Europäischen Schule für Logopädie der Klinik Bavaria in Kreischa
Seit September 2006 im LOGOMI Sprachtherapie-Zentrum angestellt
Zusatzqualifikationen:
- Therapie und Diagnostik der Dysphagie – Mirko Hiller
- Befunderhebung und Therapieplanung bei Schluckstörungen mit Hilfe klinischer und endoskopischer Diagnostik – Mirko Hiller MSC
- MET – Mund-Ess-und Trinktherapie im Kindesalter- Susanne Renk
- Entwicklungs- und Verhaltensstörungen im Säuglings – und Kindesalter – Dr. S. Nantke
- Möglichkeiten der Diagnostik und Intervention bei Störungen der Regulation im 1. Lebensjahr nach dem IntraActPlus- Konzept – Dr. S. Nantke
- Therapieunterstützung mit dem Warnke Konzept & Gerät
- Taping in der Logopädie – Christine Bieh
Manja Malke
Staatlich geprüfte Logopädin
Manja Malke
Staatlich geprüfte Logopädin
Berufsausbildung:
Erste Europäische Schule für Logopädie Klinik Bavaria in Kreischa
Seit 2016 im LOGOMI Sprachtherapie-Zentrum angestellt
Zusatzqualifikationen:
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen im Kindesalter bei Prof. Dr. med. Martin Ries (Klinikum Memmingen)
- Grundlagen der Dysphagietherapie bei Karin Hahn (Loguan Ulm)
- Auditive Wahrnehmungsstörung bei Vorschul- und Schulkindern und LRS – Überblick über Diagnostik bei Stefan Warych (Loguan Ulm)
- LRS – Ursachen, Prävention, Diagnostik und Therapie bei Michaela Dietenmeier (Lindau)
- Zentralauditive Verarbeitungs und Wahrnehmung – ein interddisziplinäres Symposium bei Frau Prof. Dr. Brosch (Ulm Uniklinikum)
- ESFRAF – R und Kontextoptimierung: Diagnose und Therapie grammatischer Störungen – Grundkurs bei Prof. Dr. Hans-Joachim Motsch (Loguan Ulm)
- Diagnostik und Therapie bei leichten bis schwersten Dyphagien bei Patienten mit und ohne Trachealknaüle bei Carolin Koch ehem. Fussenegger (Loguan Ulm)
- Einführung in die funktionale Stimmtherapie (FST) bei Sabine Groß-Jansen (Loguan Ulm)
- Stimmlippenstillstand: Ursachen, Diagnostik, therapeutische Möglichkeiten bei Prof. Dr. Brosch (Ulm Uniklinikum)
- Die funktionale Dysphagietherapie (FDT) – Grundkurs bei Dr. Gudrun Bartholome (Loguan Ulm)
- Sanjo Kompakt Grundausbildung für Logopäden Modul 1 – Sabine Groß-Jansen (Erlangen)
- Die funktionale Dysphagietherapie (FDT) – Aufbaukurs bei Dr. Gudrun Bartholome (Loguan Ulm) Urkunde als Funktionelle Dysphagie-Therapeutin (FDT)
- Sanjo Kompakt Grundausbildung für Logopäden Modul S.Groß-Jansen (Erlangen)
- Körpertherapie und Logopädie – Craniosacrale und manuelle Techniken (Einführungskurs) – Beate Pietsch (Loguan Ulm)
- Graduierungskurs zur Sanjo-Therapeutin bei Holger M. David (Stuttgart)
- Konduktive Körpertherapie – Sanjo für Logopäden – Kurs S (Stimme)bei Sabine Groß-Jansen (Nürnberg)
- Körpertherapie und Logopädie – Craniosacrale und manuelle Techniken (Aufbaukurs) – Beate Pietsch
- Von der Sonde zum Apfel – ein langer Weg bei Dr. Dirk Faas (Rehaklinik Kreischa)
- LAX VOX – Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme bei Stephanie Anne Kruse (Loguan Ulm)
- Diagnostik von Entwicklungs-, Sensorischen Integrations- und Regulationsstörungen bei Frühgeborenen und Säuglingen nach problematischen Geburten
- Exzessives Schreien, Fütter- und Schlafprobleme bei Dr. Sabine Nantke (Pirna)
- Taping für Logopäden bei Dr. Volker Runge (Loguan Ulm)
Diana Rosse
Staatlich geprüfte Logopädin
Diana Rosse
Staatlich geprüfte Logopädin
Berufsausbildung:
Ausbildung als Logopädin an der IB-Medizinische Akademie in Leipzig, 2006 Staats-Examen
Seit 2009 im LOGOMI Sprachtherapie-Zentrum tätig
Zusatzqualifikationen:
- Funktionale Stimmtherapie
Denise Fischer
Staatlich geprüfte Logopädin
Denise Fischer
Staatlich geprüfte Logopädin
Berufsausbildung:
1998 – 2001
Ausbildung zur Logopädin an der staatl. anerkannten Schule für Logopädie in Chemnitz
Zusatzqualifikationen:
- O.T.T. Einführung u.a. Dysphagiefortbildungen
- Trachealkanülenmanagment
- Behandlung von facialen und intra-oralen Paresen in Anlehnung PNF
- Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb
- Stottertherapie nach Holger Prüß
- Logopädie bei LKGS
- Einführung St. Galler-Modell
- Kiss/ Kidd
- klientzentrierte Gesprächsführung
- Modak nach Luise Lutz
- Logopädie bei M. Parkinson nach Christine Gebert
- SpAT nach Karen Lorenz
- Therapie bei Morbus Parkinson
- NFT nach Elke Rogge
- LAT-AS-Konzept bei lateralen Aussprachestörungen
- Novafon Verwendung
- LaxVox Therapieprogramm
- Manuelle Schlucktherapie Teil 1
Wir bieten ein spezielles Fortbildungsangebot für
Pflegepersonal und Erzieher/Lehrkräfte zu verschiedenen logopädischen Themen an!
Einzelheiten finden Sie unter Leistungen hier auf unserer Homepage!